Morgens irgendwas bei um 10 oder so in Deutschland, Frau Stelter hatte unter der Dusche eine Idee für einen Podcast-Quickie.
Das ist das Ergebnis. Nun denn.
Herr Zehe und Frau Stelter sabbeln über Zeuch. Ein Podcast.
Morgens irgendwas bei um 10 oder so in Deutschland, Frau Stelter hatte unter der Dusche eine Idee für einen Podcast-Quickie.
Das ist das Ergebnis. Nun denn.
Wir kauften uns zwei iPhone 6s Plus und packen die nu aus. Und reden 13 Minuten über das und über was anderes und noch so Dinge. Nicht wirklich interessant, oder auch doch, aber auch ein bisschen lustig (was wir ja eigentlich gar nicht sind. Jedenfalls nicht absichtlich).
Der nächste Quickie, naja, so halbwegs, ein bisschen länger isser dann doch geworden. Kapitelmarken gibt es trotzdem nicht^^
Diesmal anlässlich eines in der Nachbarschaft losgegangengen Rauchmelders ein etwas ernsteres Thema und außerdem ein kleines Update zur Narkolepsie und wie es denn so geht. Und noch ein bisschen was extra. Und so.
ES SCHNEIT!!
Sorry. Frau Stelter ist immer ein bisschen aufgeregt, wenn der erste Schnee fällt. Oder wenn nach einer ziemlich langen Weile im Winter mal wieder Schnee fällt. Oder es überhaupt mal wieder schneit.
Und deshalb zwang Frau Stelter heute Herrn Zehe vor die Tür. In den Schnee. Es schneete zwar nicht mehr, aber es lag Zeug rum. Und das ist großartig! Jaha!
Freuet Euch mit Frau Stelter, Herr Zehe hat schließlich auch gelacht. Oh, und diesmal gibt es ein extra schweres Rätsel, zu gewinnen gibt es wirder ein Meet-and-Greet! :-P
Wir dachten, wir nehmen besser nur noch per SoundCloud auf. Aber dann stellte sich doch heraus, dass man auf der Webseite noch einen Beitrag erstellen muss, damit das überhaupt irgendjemand findet (das automatische Einfügen per ifttt hat nämlich nicht geklappt und nein, wir wollen da auch keine Anleitung für haben, wir lassen das jetzt so, danke). Und das ist dann ja auch irgendwie doof.
Jedenfalls, damit der Clip nicht verloren geht, wird jetzt hier die zweite Nullnummer klammheimlich eingefügt und gut ist ;-)
Heute geht es um sich über mehrere Wochen bzw. Pakete hinziehenden Ärger mit einem Paketzusteller. Das ganze gipfelt in einem Kommunikationsdisaster, das einen ratlos zurücklässt.